Posts mit dem Label swift nick carter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label swift nick carter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 5. März 2014

Noiseangriff mit mir

Heute Abend gibt es den zweiwöchentlichen Noise Angriff im Lauschangriff. Los gehts um 21h. Also viel später sollte man nicht aufschlagen. Ich leg Platten unter dem Namen Ol´ Dirty Dada auf. Aber vlt wichtiger sind Bombhead, Utku Tavil, ZFE, fgnugn, Christoph Fringeli. Denke mein Set wird etwa ne Stunde gehen, halt bis alle Ohren bluten oder die Stadt in Trümmern liegt. Mein Anspruch aus Bremen hat sich also nicht geändert. Alles muss vom Kopf auf die Füße gestellt werden. Notfalls mehrmals. Wann ich oder die anderen starten wird am Abend von Monica Lierhaus ausgelost.

Den (f)Lauschi findet ihr hier: Lauschangriff Rigaer Str. 103, 10247 Berlin, Germany
Bei Facebook stirbt die Veranstaltung hier vor sich hin.

Freitag, 18. Oktober 2013

Der blutige Ernst mit Swift Nick Carter im Gift

 


Eigentlich ist in der Betreffzeile alles gesagt und das Datum auf dem Flyer nachgereicht. Deswegen hier nur ganz kurz, ich lege morgen mal wieder im Gift auf. Toll oder?
Weil ich doch wieder mit Platten auflege und keine Playliste runterdudel, kann ich mich nur bedingt mit den Gästen unterhalten. Aber ich bin ja ehh nicht sonderlich redseelig und trinke nur Orangenschorle. Deswegen passen mich gute Freunde bei den sehr langen Tracks ab und erzählen mir aktuelles von hier und dort. Während den wesentlich längeren Party der kurzweiligen Songs, unterhalten sich die Gäste des Gifts untereinander, nicken mir wohlwollen und prosten sich gegenseitig zu. Fräuleins und das grobe Geschlecht schätzen sich gegenseitig ab, um dann auszulosen wer mit wem nach Hause geht. Zum Abschied drückt man mir die Hand und geht seiner Wege.
Bis sich die Gemeinschaft der blutrünstigen früher oder später wieder in der Kneipe trifft, um an einem Getränk zu nippen und Gespräche zu halten.
Voguen wird mit wohlwollen aufgenommen. 
Bis Morgen habe ich es auch geschafft das Große in das Kleine zu bekommen. Versprochen!

Mittwoch, 28. August 2013

Ich und zwei Schallplattenspieler im Das Gift

Ich lege heute (28.08.2013) Schallplatten im Das Gift in der Donaustr. 119 auf. Ich habe bzw. bin noch versucht den ganz normalen Wahnsinn auszuwählen, der seinen Eingang in die Musik der letzten 70 Jahren gefunden hat. Ich versuche natürlich auch dem Ort einigermaßen gerecht zu werden und hab deshalb mehr "analoge" Musik eingepackt (aber nicht nur) und dazu ein Fläschchen Arsen. Welches aber hoffentlich in der Tasche bleiben muss.
Ich würde mich jedenfalls freuen euch dort zu sehen oder kennen zu lernen. Aller liebst, euer Dj mit den tausend verschiedenen Namen.

Sonntag, 29. Januar 2012

Un/Rave! They came back with a Bass.

Un/Rave

Die Untoten sind zurück. It´s now official.
Vielleicht kennt ihr diese gut aussehenden und bösen Insekten, denen man eine Nadel durch den Panzer bohrt, um sie in voller Ehr-Furcht und aus sicherer Distanz in einem Glaskasten zu betrachten. 
Am 04.02. laden zwei Nachtfalter und vier Kellerasseln zum Gesellschaftstanz. Zusammen machen sie die Belle Ètage der Spedition zu den Brettern, die den Rave bedeuten.
Du und deine Freundinnen/Freunde seid herzlich eingeladen diesem Spektakel aus sicherer Entfernung beizuwohnen. Ihr dürft schauen, ihr sollt feiern und wenn ihr währenddessen zu einem Käfer mit Flügeln mutiert, wundert uns das nicht.

Digitale Musik auf Maultrommeln von:

Karl Marx Stadt (live/ b) (1/2 of Society Suckers)
Istari Lasterfahrer (live/ hh) (runs Sozialistischer Plattenbau Rec.)

Hertzcanary (live/ findörp)
Terrorrythmus (live/ scharmbeck)
P. Diddl (alive/ buxtehude)
Panzerboy (undead/ treskow)

Und wer an diesem Abend nicht mit nasser Schlüppi nach Hause geht, ist weder un-tot noch lebendig.

Dienstag, 13. September 2011

Happy Spanking Society vs. wycz

Wieder einmal trifft sich die schlagende Gesellschaft in den Räumen des Zakks. Gast wird wycz aus Bremen sein, der auch Musik von sich mitbringt. Ich fände ja ganz gut, wenn´s mal wieder ein bisschen voller wird. Es darf auch wieder Dazwischengerufen werden. Schläge auf Wunsch sowieso und zudem der Kit der alles zusammen hält.
Live von <3 Canary in der ersten Stunde und um Mitternacht ist der Spuk dann vorbei, weil die Geister früh zu Bett gehen wollen.

Zakk von 21h - 0h keine Minute länger.
21h ♥ Canary (live)22h Gespräch mit wycz23h Swift Nick Carter seinerDer Abend für Arsch und Ohren!Tipp für den Masochisten und Gummifetischisten, bestimmt gibt´s wieder Bremer Wetter. An alle anderen: "Weinen hilft da nicht!" 
Veranstaltung bei Facebook und LastFm

Dienstag, 24. Mai 2011

Für alle die

sich in Berlin amüsieren wollen. Ja es gibt dort ein sehr ausgereiftes Programm zu absolvieren. Donnerstag wird abgehoben.Freitag einiges auf die Füße gestellt
Oder doch draußen bewegt?
Samstag dann die Megasause "Tausend Jahre Ulli"
wo ich zufällig auch die Plattenteller bewege.
Ja und Sonntag dann Matmos. Aber die brauchen keine Werbung. Gute Nacht dann.

Sonntag, 30. Januar 2011

Epileptic Bass 12.02. Bremen ZKR

Dieser Bass ist sick. Die Luft asthmatisch und Hertz-Rhytmus-Störung sind vorprogrammiert. Für euch haben wir das dunkelste Vinyl gehoben, Nullen und Einsen geschmiedet. Darüber haben wir den Verstand verloren und alle Hoffnung fahren lassen. Ihr werdet Blut und Wasser schwitzen und das bewegen, was euch eure Mutter mit auf den Weg gegeben hat. Dieser Abend wird speziell...sehr speziell.

Epileptic Bass

12.02.2011 | 23h | ZKr/Bremen
Gäste:
Ulle Matzen (Rablinghausen)
Herz Kanüle (Findörp)
Errorrythm (Osterholz)
Dick le Metlah (Treskow)

Epileptic Bass ist Teil der Tapete.
Unter den ersten 100 Gästen werden 10 Onkel Kotze (aka Ulle Matzen) Platten verlost!!!

Mittwoch, 17. November 2010

Die Scheisse gar nicht so scheisse

Die Bremer atonal Crew campiert am Samstag in Hamburg. Wenn der Kopf nicht alt zu sehr dreht, bin ich mit von der Party und präsentiere feste Sosse auf Vinyl. Und ja, Scheisse lässt sich technisch reproduzieren. Das wissen alle, die jeden Tag mehr als eine Stunde im Weltnetz verbringen.