Posts mit dem Label foto werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label foto werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 23. Februar 2012
Dienstag, 24. Mai 2011
Jewdriver
Gleich noch einmal Proletkult hinten ran. Vlt nicht das schlechteste letzte Bild im ablaufenden Lebensfilm eines Neonazis.
Auweiha, jetzt kommen die die nächsten Nächte bestimmt nicht mehr in den Schlaf. Eine Pressemitteilung von den Jesus Skins zu dem Foto gibts noch nicht.
Mittwoch, 18. Mai 2011
Samstag, 19. Februar 2011
Mittwoch, 24. November 2010
Trumans Melody on the Radio
Das schöne Foto kommt von Melody Hana. (gesehen bei pride)
Diese Woche gibt es mindesten zwei ganz nette Veranstaltungen. Am Freitag gibt es einen 8 Bit Musik Abend im Zucker und es sind wirklich interessante Musiker mit dabei. Scheint ein sehr abwechslungreicher Abend mit sehr verschiedener Musik zu werden. Hier ein Radiobeitrag zur Sendung. Ist ein bisschen blöd gesprochen ... aber für die gute Sache ;-)
Am Samstag dann endlich Trumans Water in der Friese. Ich glaube da gibt es auch ordentlich etwas zu staunen. Schön wie die die schrägen gegen die melodiösen Sachenbürsten. Hoffentlich kommt echt mal jemand dahin. Hier zur Radiowerbung mit a bisserl Musik. Tut mir leid, dass es keinen direkt Link gibt. Ein Aufgabe, die ich mal im kommenden Jahr angehen werde. Und vlt zieht dann der Blog auch um oder er macht die Grätsche.
Mittwoch, 27. Oktober 2010
Tales of Baltimore
Nur ein ganz kleinen Hinweis auf den Tales of Light Foto Blog. Ist ja nicht das Erste mal. Für mich wirklich der beste Foto Blog im Netz. Okay ich könnte mehr hinterher sein und dann gäbs vlt auch einen anderen. Aber gerade bin ich mit dem dokumentarisch enthnologischen Blick sehr sehr sehr zufrieden. Heute habe ich dank ToL Daniel Shea kennen gelernt, der unter anderem Fotos in Baltimore gemacht hat. Krasse Bilder, es geht mächtig (ruhig) zur Sache. Aber wir wissen ja, nichts ist bedrohlicher als die Stille.
Montag, 18. Oktober 2010
Pogo News
Während ich noch nicht einmal mit dem Rezensieren nach komme, haut Herr Pf. munter weiter ein Heft nach dem anderen raus. Also ich liege fünf hinter dem aktuellen Stand zurück. Das schöne Photo hier oben kommt Linn Heidi Stokkedal. Hat mir von den Neuen Publikationen – so aus der digitalen Distanz – am besten Gefallen. Gegenprobe: neues Heft 1-2-3-4-5 oder alle Hefte auf einen Blick, hier! Aber ich glaube ich habe mein Herz sowieso an die klassischen Zines verloren. Ach Herzschmerz. Ausführliche Besprechung folgen dem Schema der unaufgedrängten Reihung.
Dienstag, 5. Oktober 2010
Die Welt der Schönen
Mittwoch, 15. September 2010
Wenn doch Tags und noch Sommer wäre
Dann könnte man ganz beruhigt in den Park gehen. Hach Bild und Video passen für mich so schön zusammen. Aber irgendwie mag ich den Song auch. Der Gesang ist so vielfältig, ja variantenreich. Eigentlich sind das ein bisschen viel Videos hintereinander. Aber was raus will, muss raus. Bild kommt übrigens von Neds Seite.
Montag, 30. August 2010
Mittwoch, 18. August 2010
Pogobooks: Mark Peckmezian
Jetzt ist es soweit, das erste Pogo Buch hat seine Premiere auf diesen Blog. Immer Büchlein hier auf dem Blog auch das erste Pogo Buch ist, ist sicherlich kein Zufall. Bestimmt wollte Senior Pfeifer gleich mit einem richtigen dicken Ding starten. Und ich hab bei mir gedacht, blätterste mal schnell alle Hefte durch und besprichst zu ersteinmal das Beste. Solche Bewertungen sind ja zumeist vorläufige. Aber gerade hält das Gefühl noch an und wurde durch die Internetseite des Canadiers Marks Peckmezian nur noch befeuert. Dafür gibt es viele Gründe , zum einen ist es die "Farbigkeit" der Schwarz/Weiß Aufnahmen und die Tiefe des dargestellten Raums.
Der Großteil der Fotos sind Porträts und zwar ganz wunderbare. Sie pendeln zwischen klassischen Portraitposen und so etwas wie "Milieustudien". Bei dem 25ig Jährigen scheinen das noch die gleichaltrigen Freunde oder die Fotoklasse zu sein. There is nothing wrong with young goodlooking people. Aber einmal mehr erfährt die Fotografie ihren Reiz aus dem Ausschluss, oder vlt besser, aus der Distanz zum Betrachter. Diese Fotos wären nicht die Gleichen, wenn ich die Protagonisten (und bspw. ihren Hedonismus) kennen würde. Es ist ein bisschen wie Tucholsky (sinngemäß) sagt: Nach dem Happy End, wird in Film gewöhnlich ausgblend(et). Das ist aber kein Problem der Fotografie Peckmezians, sondern solcher Fotografie allgemein. Das besondere seiner Arbeiten ist aber sein Umgang mit der Fotografie. Bspw ihre Materialhaftigkeit. Die Fotos scheinen sich auf dem Hintergrund zu wölben, sind be- oder angeschnitten, mit oder ohne Rand und werfen Schatten. Nicht selten schiebt sich ein Schleier, eine weitere Ebene über das Bild. Viele der Aufnahmen wurden durch (beschmierte) Fensterscheiben oder einen Spiegel aufgenommen. Und ja, wir wissen das solche Tricks genutzt werden, um so etwas wie eine Bedeutungsaufladung zu manipulieren und zudem einer Selbstaussage/Positionierung des Künstlers gleich kommt. Bei Peckmezians ist Zweites ganz bestimmt der Fall. Und das ist okay. Aber auch die Mehrebenigkeit funktioniert, ist subtil und nervt nicht. Sie befragt auf charmante Art, wo wir zu dem Bildgegenstand stehen. Das ist ganz bestimmt nicht neu aber angenehm provoziert. Kleines Manko, manche Bilder die im kleinen Format in einer Art Sammlung angeordnet sind, wünscht man sich (noch einmal) Größer zu sehen. Das gilt vor allem für einige Aufnahmen im letzten 1/3 des Büchleins. Unter Strich ist das Ding ein Must Have der Pogobücher. Inzwischen publiziert Pogobooks munter weiter. Ihre Besprechung hier folgt auf dem Fuße.
Samstag, 4. April 2009
Leipziger Stadtbad. Tragt Verantwortung für eure Arbeitsstätten.
Donnerstag, 2. April 2009
Kraak Festival Update
Ich hab es nun endlich geschafft meinen kleinen Reisebericht zu beenden.
Kann man hier nachlesen. Nach Fehlern schaue ich erst morgen, oder so.
Nachti!
Kann man hier nachlesen. Nach Fehlern schaue ich erst morgen, oder so.
Nachti!
Samstag, 28. März 2009
Wahnsinns Fotoblog

"thats what our government does" so untertitelt Saigon Market dieses Bild und weiter gehts zur amerikanischen Regierung und dem ersten Golfkrieg. Das allein macht diesen Fotoblog selbstverständlich nicht zu meinen Lieblings Foto Blog. Aber wer da mal vorbei surft, wird es als augenfällig empfinden, auf was sich meine Aussage bezieht. aloha!
SaigonMarket!
Donnerstag, 18. Dezember 2008
Cellina von Mannstein/ in von Hamburg

Weil wir uns nicht entscheiden konnten, mussten wir die letzten Meter doch rennen. Zug nach Hamburg. Ausstellungseröffnung zum Erscheinen des Fotobandes von Cellina von Mannstein bei TeNeues. Verrückte Situation. Neben der ganzen NDR-Prominenz. Ich finde es wäre schön gewesen, wenn Samson und Tiffi gekommen wären, zusammen und mit Herr von Bödefeld. Obwohl so halb. Der Ex von Vicky von Leandros war da. Ich dachte immer diese Art von Adel wäre so etwas von ausgestorben. Von wegen und gut so. Schön wars. Leider kein Small Talk mit Cellina, welche die ganze Zeit so viel von Autogrammen schreiben musste. Hab ich Sie überhaupt gesehen oder nur Ihre Bluse und diese sehr große Schleife. Am Hals zusammen gebunden. Hatte ich doch richtig gesehen? Unten rum nichts. Vom Tisch verdeckt. Die Häppchen verschmäht. Die Bilder nicht.
Obwohl ich von dieser Sorte Bilder nie richtig satt werde. Vieles hat an Terry Richardson und deren gemeinsame Zusammenarbeit erinnert. Die schlechtesten, an Bilder aus der Mens Health. Die machen echt krank. Den Band von Mapplethorpe angeschaut, der voller war. Das Problem der Sammelbände liegt vielleicht am fehlen einer zwingenden Kontingenz und Dichte.
Okay, bleibt trotzdem sehenswert. Cellina, ihre Fotos, die von Terry und Robert und den von Vons. Locker bleiben.
Mehr zur Austellung...hier.
Mehr Cellina...hier.
Mittwoch, 22. Oktober 2008
Destiny Mata vs. Tetsuo Furudate

Tetsuo Furudate zu verweisen. Dessen Hörspiel ich gerade während der Fotorecherche gehört habe. Damit beginne ich Fotos die im Web zu finden sind und mit mir in der einen oder anderen Weise verbunden sind, zu veröffentlichen. Haltet ihr ein Foto von euch für relevant, an dieser Stelle veröffentlicht zu werden? Ich würde mich freuen, wenn ihr mit mir in Kontakt tretet. tauche tief!
Abonnieren
Posts (Atom)