Posts mit dem Label blog werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label blog werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 20. März 2013

Awesome Tapes from Africa, The Sacred Travelers, Zinecerely Yours

Brian Shimkovitz, Foto von mir :-)
Hmm? Wahrscheinlich hat jeder der den Gluediver liest und vermutlich mich auch noch dazu kennt, mitbekommen, dass ich einen weiteren Blog nämlich Zinecerely Yours gestartet habe. Und auch wenn beide Sachen eher halboffiziellen bzw. semiprofessionellen Charakter haben, geht gerade ganz schön viel Zeit drauf. Was cool ist, weil es zu den Sachen gehört die ich gerne mache und von denen ich auch denke, es gut zu können. Sicherlich sollte ich manchmal noch strenger sein. Denn die medialen Produkte des Alltags werden so ziemlich an jedem Ort fast nur noch positiv besprochen. Ich bin mir nicht einmal sicher, ob das kleine Zine von nebenan oder der Blog von oben drüber, dies noch anders handhabt als die global Player von ganz vorn. Okay global Player ist jetzt ein bisschen großmäulig. Aber es ist schon krass, bspw. in der DeBug Texte zu lesen, die eins zu eins aus Pressemitteilungen übernommen wurden. Das kann keine ernsthafte Kritik sein. Ich will das irgendwie dann doch anders haben. Den letzten Platz, von dem aus noch gemeckert werden darf. Auch auf die Gefahr hin, den Ruf als ewiger Nörgler bis an Lebensende auf die Stirn gebrannt zu bekommen. haha. Nein alles cool. Es wird weiterhin lächerliches geben, ernsthafte Kritik und Lobhudelei.
Aber das wollte ich ja gar nicht so unbedingt schreiben, bzw. nutze ich den Beitrag hier als mein Vehikel für die paar Nebensätze. Denn das eigentlich Ereignis war ein Konzert/Party am Freitag in Berlin. Das war ein nettes Ding. Ich habe darüber, neben einem anderen Thema (eine Plattenkritik) auf eben jenen zweiten Blog geschrieben. Den allgemeinen Teil aus dem Text übernehme ich mal hier in der Form des Selbstzitats :-)
Den Rest könnt ihr auf dem anderen Blog weiterlesen.
Also so prall ist das Foto hier auch schon wieder nicht. Aber ich glaube diesmal lag´s an mir. War vlt. zu kaputt am Freitag, nach dem Konzert und am kommenden Tag auch noch. Und sowieso immer zu wenig Licht hier in meinem Zimmer. Also ganz weit weg von der Kraft der Sonne Afrikas. 

Jedenfalls habe ich es Samstag Abends nicht mehr vor die Tür geschafft. Aber zu der 7" Single hat´s am Freitag alle mal noch gereicht. Und auch jetzt gerade läuft die schon wieder eine Runde nach der anderen. Quasi inspirative Quelle. Und als Surogat für´s fehlende Licht.

Im Trickster war vergangenen Freitag der angebliche Abschiedsgig von Awesome Tapes from Africa in Deutschland angesetzt und die Chance wollte ich mir dann doch nicht nehmen lassen. Mittlerweile habe ich erfahren, dass es vlt noch einen Auftritt in der Spedition/Bremen geben soll. Was mich für die Bremer natürlich freut. Ich hoffe sie wissen es zu würdigen. 

Ich hatte Brian Shimkovitz aka A.T.F.A. (Interview, Wire) beim Wax Treatment knapp verpasst und einmal ein bisschen was im Monarchen gesehen. Ich finde seine Sammlung und Arbeit für Awesome Tapes ganz wunderbar. Und im Besonderen das Tape von Prince Khonjo ist mir lieb und teuer geworden, wenn auch nur in der digitalen Form. Am Freitag hatte ich dann nicht mehr die Power bis ganz zum Schluss des Sets zu bleiben, aber es gab ein paar ganz tolle Musiken. Auch von Dj Fett.
Naja.

Aber eigentlich möchte ich ja über die Single der Band The Sacred Travelers schreiben. Aber es passt so gut zusammen, hier, die Kassetten und die Single und das alles sowieso an einem Abend.

hier gehts weiter!

Dienstag, 5. Oktober 2010

Die Welt der Schönen

Auch nicht das Erste Mal, dass ich hier ein Photo von Ikebana poste. Kann man noch einmal Revue passieren lassen, hier. Viel Modefotografie und Jugendliche etc.

Donnerstag, 23. September 2010

Englands growin up - Freya Najade

Das ist hier ist ja nicht das erste Mal, dass ich Fotos von Freya auf den Blog stelle und verlinkt ist sie mit dem gluediver auch seit eh und je. Aber ich finde es wurde längst mal wieder Zeit. Aber wie könnte ich auch anders, nach dem ich heute mal wieder auf ihren Blog vorbeigeschaut habe? 
Seit längerer Zeit, macht Freya Fotos von älteren Menschen. Dafür ist sie - meines Wissens - sogar in die Staaten geflogen. Viele von den Fotos und auch die größere Idee dahinter, kann man auf Freyas Blog nachsehen und lesen. Lohnt sich alle mal. Zu dem hier abgebildeten Foto, gibt es noch ein heiss/kaltes Marktbild, hier.
Ach London, ach Freya.

Dienstag, 21. September 2010

Hattie Collins knows best


Hattie C ist der Blog für Musik die früher als Black Music gelabelt wurde. Mit dem Schwerpunkt England. Deswegen sind viele der Sachen die man da sieht, nicht die amerikanische Oberliga aber jetzt auch nicht Gossenrap. Ich lerne immer wieder gute Sachen kennen und entdecke alte wieder.  Gutes Ding. Hattie C. Ach und Humor hatte der Mann auch.

Mittwoch, 11. August 2010

Fiktionen der Fiktion

Schöner Beitrag von Facepaintz.
Professor: —A lot of people from Ireland are really great writers—
Guy Who Always Comes To Class Stoned stands up and points to himself.
Guy Who Always Comes To Class Stoned: That’s right! 1/4! Right here! 1/4 of a great writer!
mehr hier.

Mittwoch, 4. August 2010

Lichtgestalten - Heidi Romano

Tales of Light ist einer meiner Lieblingsfotoblogs. Nicht umsonst ist er hier auch verlinkt. Ein Platz für stille Fotografien. Wer Urlaub vom Internet machen möchte, nimmt Kurs auf die Insel von Heidi Romano.

Das Foto ist von Tessa Bunney.

Mir ist nach einer Fahrradfahrt um den Neuruppiner See. Aber geht ja nicht.

Dienstag, 3. August 2010

Dialoge die die Welt nicht braucht. Heute: Chicorée

Ich
du bist so frech in letzter zeit. lass dir das nicht zur gewohnheit werden.
frech ist nicht gleich cool.
16:35 S*
ok
16:36Ich
gehst du donnerstag zu mutter?
16:36 S*
glaub nicht
kenn ich gar nicht so
16:37Ich
wat der jung nich kennt, isst er nicht.
ist der kleine bruder von dem typen von der tödlichen doris.
16:38 S*
stimmt
16:39Ich
dann kannst du ja morgen noch zu damien hirst oder drop the lime gehen
16:39 S*
pleite
evtl tannenbaum
16:39Ich
hast du nicht noch ein paar sachen für den blog? bin gerade so müde
sachen von dir oder veranstaltungshinweise, grafiken etc?
16:40 S*
das wird alles für die gallerie verheizt
aber musik hab ich sehr viel neues
16:41Ich
naja digital und uffm blog rauf damit
16:41 S*
ja die tipperei
16:41Ich
kopier die texte zusammen
wie die hegemann
16:45 S*
ok
16:56 S*
http://portal.gmx.net/de/themen/unterhaltung/klatsch-tratsch/10921278-Therapie-statt-Knast-fuer-Charlie-Sheen.html
16:57 S*
wie in der serie
17:12Ich
welche?
2&half man?
17:12 S*
ja
17:12Ich
da ist er aber swinger
17:12 S*
andere kenn ich nicht
ja stimmt
17:14 S*
was kann man mit chikoree anfangen
salat mit äpfeln oder
17:15Ich
ja
mit joghurt dressinf
dressing
aber auch dämpfen
kurz anbraten
oder solche sachen
dann wirds ein bisschen nussiger glaube ich
wo wir wieder beim nutella wären
17:16 S*
nur in die pfanne mit öl?
17:16Ich
ja
mit knoblauch und zwiebeln vlt
17:17 S*
und in kaba wenden
17:17Ich
das kaba musst du ums poloch reiben und dir den chikoree unangespitzt reinschieben
halbe stunde in deinem ofen lassen
und dann gleich warm essen
also körperwarm
wohl bekomms
17:18 S*
geht gleich in die gluediver rezepteecke
17:18Ich
dazu vlt noch ein glas mittelstrahl
ja einfach kopieren den dialog
aber nicht vergessen D* zum essen einzuladen
 Lecker und lecker!

Dienstag, 27. Juli 2010

Puck

Man sollte viel genauer schauen, was Puck die Stubenfliege so treibt, wenn sie Urlaub hat. Den Blog wo´s herkommt hab ich mal verlinkt.
Beat und Garage sind so toll. Das hier sind eigentlich The Who. Gesehen habe ich es bei Pride! Dort entdeckt man immer wieder ganz nette Skinhead Geschichten und ähnliches.

Dienstag, 23. Februar 2010

alte blogs neu entdeckt ... kitchensoup

Ich schau gerade Blogs an, die ich vor Ewigkeiten gebookmarked habe. Ich habe soviele großartige Sachen entdeckt, aber auch das Referenzsystem der Tumblr oder Photo(fashion) Blogs. Fast schon eine Signifikantenkette. Heute nur zwei kleine Aufmerksamkeiten. Zu recht wurde geschrieben, dass Lady Gaga gegen Fever Ray anstinkt. Und dann noch ein Jungstraum schön verpackt.

Beide Sachen sind von KitchenSoup.

Freitag, 19. Februar 2010

Girls get off your cloth, boys get naked!




A shitload full of good Pulp Photos. Ich denke anders kann man es wirklich nicht sagen oder schreiben. Und wieder einer der Links, die in den Bookmarks untergehen. ThemThangs ein toller Blog mit Fotos eben jener Sorte, wie sie hier zu sehen sind. Ich weiß Fashion Blog aber gibt es einen Blog der das nicht ist? Und zudem merke ich mal wieder, dass ich meine Leidenschaft für Motorräder noch nicht ganz abschütteln konnte. Verdammt das jemand der so ein Motorad baut nicht zwangsläufig ein Marxist ist. Wirklich ein Elend! Jetzt schau ich gleich mal, was auf Bremens Queer Partys so geht. Und nein, ich verkleide mich nicht.

Freitag, 29. Januar 2010

Your mom at other people blogs


Einen phantastischen Eintrag bei my mom the style icon, mit einer Mutti (und einen Vati) die 1956 mit dem Motorrad in Bristol gestartet sind und 1959 irgendwo anders wieder angekommen sind. Zwischendurch haben sie die halbe Welt gesehen. Respekt geht raus. Die Story hier.

Montag, 2. November 2009

my mom, the style icon - Versöhnung mit dem ödipalen Komplex




Einen weiteren tollen Blog hab ich vorhin schon in die Blogliste eingefügt. Es ist der im Titel benannte. (mit einem  kleinen Zusatz von mir ;-)
Jedenfalls findet man dort Photos, die Mutti vor anno dazumal darstellen. Die Merkwürdigkeit die darin steckt, wurde relativ detailliert von Roland Barthes in seinem Essay Die helle Kammer beschrieben.
Was dabei ausgestrichen ist, ist die Frage, in welchen Verhältnis wir damit zu unseren Eltern/bzw. Müttern treten.
Auch wenn der Zugang zu ihnen über den Stil vermittelt bleibt, wird es doch sehr wahrscheinlich kein selbstverständlicher sein. Vielleicht fragt mal jemand Onkel Zizek, dessen Twitterblog auch auf dieser Seite verlinkt ist.
Interessant ist der Blog allemal und zudem kann man sich fragen, warum niemand in Europa darauf kommt, solche Blogs zu kreieren.
Das ging mir schon bei Postsecrets so, dass ich dachte in Deutschland/Europa bleibt das profane wohl noch auf Jahre aus dem Denken ausgesperrt. Selbstverständlich gibt es mitlerweile eine deutsche Version, aber ihr geht aller Zauber mit dem Wissen ums "Orginal" verloren. Ich will gar nicht verheimlichen, dass das Gros des auf  den grounded  Blogs gezeigtem aus sentimentalen Romantizismen bestehen, die deshalb nicht per se gut und richtig sind. Sehr wohl ist es berechtigt, an solchem gut gemeinten eine Kritik zu haben. Doch in den besten Momenten zeigen sich dort die Mechanismen die verklärende Romantizismen anscheinend notwendig machen, bspw. die diversen formen der Stigmatisierungen.
Genug für heute. Taucht tief und besser nicht von Mutti träumen.

Donnerstag, 3. September 2009

in heaven everything is fine




























(Notiz)
Ich habe mich schon des öfteren gefragt, ob seid eh und je die Darstellung von "Angstbildern" (zum Zweck der moralischen Appels, besser Einschüchterung), in einem nicht zu geringen Quäntchen aus der Lust an der "Amoralität" selbst gespeist ist. Sicherlich bin ich nicht der erste der dies feststellt und darüber hinaus, mit einem schnellen Ja bei der Hand ist. Andererseits übergehen wir damit nicht die Transformationsprozesse, die subjektiven und die gesellschaftlichen? Waren nicht noch vor wenigen Jahrhunderten die Monster realit? Und noch vor wenigen Jahren die Sexualität (der Erwachsenen) uns Kindern unerklärlicher Schrecken, der noch (fast) ganz von der Lust getrennt war?
Aber jetzt in den Himmel der tollen Weibern.
Denn auch dieses Bild macht uns mindestens zwei Angebote. Tut es dies? Augenscheinlich ist uns die zwangsläufige Ereigniskette von Lust und deren Lohn/Bedrohung durch den Ekel. Und bei der Übernahme der ersten Prämisse, die Lust hinter der Angst. Möglicherweise schützt uns aber das Tabu der Lustversprechung, vor der Anerkennung einer zweiten eingeschlossenen "Realität". Denn nichts anderes ist in der rechten unteren "Personenreihe" ausgedrückt, das Vergehen der Schönheit mit dem Alter. Dann würde mit der Anerkennung der moralischen/sexuellen Enthaltsamkeit die Verleugnung des Todes einhergehen, aber dadurch Lust (qua der Abwesenheit des Ekels) erst möglich. Zumindest aber wäre eines ihrer Motive enthüllt.
Bleibt die Frage ob der Mann am linken Bildrand der Weihnachtsmann im Urlaub ist, oder ich in ein paar Jahren, mit dicken Bauch und ergrauten Bart. Ansätze zu beiden sind da. Um Antwort von hysterischen, promiskuitiven Frauen – sollten überhaupt Frauen diesen Blog lesen – wird gebeten.
Und wieso schreib ich das? Um euch auf den Blog CatPrism/Bitch Bangs hinzuweisen.