Posts mit dem Label Broadcast werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Broadcast werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 4. November 2013

Trish's Toys & Techniques Birthday Tape

Auch wenn ich eine zeitlang nichts poste, geht der Rest der Welt nicht spurlos an mir vorbei. Und von der Musik um Broadcast herum kann ich sowieso nicht lassen. Und dazu gehört auch, an den viel zu frühen Tod, aber noch mehr, an den Menschen Trish Keenan zu erinnern. Nun sind andere Leute denkbar besser geeignet, an Trish zu erinnern. Und deswegen ist dies auch nicht viel mehr als der Repost eines Geburtstagsgrußes für Trish von ihrer ehemaligen Band und deren Umfeld. Neben der Collage/dem Print – hier oben – gab es aber auch Musik, die vertraut klingt.
Ich hatte mir schon Ende September den Mix runtergeladen, am 28. September war ja bereits Trishs Geburtstag. Ich finde es ist dennoch nicht zu spät, hier und jetzt Trish und der Band ein wenig Platz zu geben. Hier noch die entsprechenden Blogs. Toys & Techniques + Broadcast.

Mittwoch, 12. Juni 2013

the berberian sound studio – Kinostart Deutschland

Nicht mal ein Jahr später (Hust!) kommt jetzt The Berberian Sound Studio von Peter Strickland auch in Deutschwurst in die Kinos. Naja, vermutlich einigen ausgewählten. Aber besser als nischt. Ich habe über den Film im Zusammenhang mit dem Soundtrack von Broadcast hier oder bei Facebook schon etwas geschrieben gehabt. Hab vergessen wo und kann´s gerade nicht finden. Beim Deutschlandradio und Funk wurde der Film recht ordentlich gefeatured. Heute Vormittag kam sogar ein Interview mit Strickland. Aber auch dafür gibt´s kein Link. Ihr müsst euch hiermit begnügen.
Aber schon komisch, da freue ich mich über ein Interview mit Strickland und dann findet man noch eins beim guardian (ich weiß, ihr mögt den nicht) und ich muss realisieren, dass dem Mann beim Radio keine vernünftige Frage gestellt worden ist. Lediglich Plattitüden wurden gedroschen. Okay, ich geb´s zu, am meißten hat mich geärgert, dass man nicht über Broadcast gesprochen hat. Aber trotzdem. Den Beweis muss ich euch vorerst schuldig bleiben. Mal sehen ob das Interview beim DLR noch auftaucht. Morgen dann ins Kino?
Stricklands Blog.

Donnerstag, 19. April 2012

Broadcast i remember


maybe the fact i´m dead make me think of all the gone. still miss u trish.
first time heard at johns. not that easy to find a good interview.

Donnerstag, 20. Januar 2011

WTF - WTWML - AnnA Bak @ PogoBooks

Vlt findet die eine oder der Andere es langweilig, dass ich hier immer mal wieder Pogobooks Hefte und Zines bespreche. Und um ehrlich zu sein, sie stapeln sich bei mir und es gebe noch viel mehr zu schreiben und zu zeigen. Und ein paar kommen ganz sicher noch.
Ganz neu ist das Heft von Anna Bak, die in Berlin lebt. Anna´s Heft heißt WTWML und ist für mich etwas ganz besonderes. Das Bild hier oben täuscht vlt ein bisschen. Das Heft ist von Vorne bis Hinten voll von Collagen. "Ungelenk" geschnittene vorwiegend geometrische Figuren aus alten Fotos. Viele waren wohl einmal Naturaufnahmengewesen.
Klassisch bringt die Collage zwei sich ausschließende Perspektiven zusammen. So auch hier. Vlt nicht so sehr auf der Inhaltsebene (da gibt es keine dezidierten Aussagen, wie bei Heartfield bspw.), dafür vor allem auf der formalen Ebene. Nah- und Fernaufnahmen werden eng geführt. Es entsteht ein Sog, dem ich mich schwer entziehen kann. Fast jede Collage könnte ein Plattencover sein. Und vlt weil der geometrische Stil sehr dezent angesetzt ist, verlieren die Bilder auch nicht so schnell ihren Reiz. Jedenfalls haben sie das bisher nicht getan.
Noch umfangreicher ist Anna´s Blog. Dort sind ganz unterschiedliche Medien zu sehen, in denen Anna arbeitet. Aber auch die gemeinsame Sprache, die sie sprechen. Möglicherweise sieht man auch, dass ihre Arbeiten, in Akzenten, sich mit der Bildspache von Daniel Richter überschneiden. Ob dieser tatsächlich ein Einfluss ist, weiß ich aber nicht. Auf jeden Fall ist das Heft jeden Cent wert. Bekommt man easy über den Pogo Shop und vlt noch gleich noch ein paar andere Hefte mitnehmen, um Porto zu sparen.
Ach und ganz vergessen ist auch noch nicht der Tod von Trish, der Broadcast Sängerin. Ich war letzten Freitag echt ganz schön down. Deswegen hier noch ein weiteres Video. Ich finde es passt so gut zu Annas Bilder und funktioniert unabhängig von dem Drama, welches sich letzte Woche in London ereignet hat.

Freitag, 14. Januar 2011

Pyrrhussieg über das Leben - Trish Keenan ist tot

Ich hab kein Bock mehr Nachrufe zu verfassen. 
Ich fand Broadcast wirklich gut. Ich habe gerade auf die Tender Buttons Platte geschaut und wusste dann wieder, dass ich sie sehr wahrscheinlich beim Räumungssverkauf vom WOM Bremen vor dem Container gerettet habe. Seit dem war die Platte bei verdammt vielen Auflegeabenden mit dabei. Irgendwie hatte ich aber immer das Gefühl der einzigeste Bewunderer der Band zu sein. Abgesehen vlt von Journalisten die sich hinter ihre Rechner verstecken. Dabei war die Band wie eine Blaupause für gute Pop Musik. Wenn man wissen will wie Sehnsucht sich anhört, ist mit der Tender Buttons Platte gut bedient. Jedesmal wenn ich die Platte höre, ist es als ob ich rote Blutplättchen – die mit Herzschmerz aromatisiert sind – durch eine Wasserpfeife rauchen würde. Gestern hab ich dann bei pitchfork gelesen, dass man sich um die Sängerin ernsthafte Sorgen machen müsste. Eigentlich dachte ich, ist das schon einen Eintrag hier wert. Aber so unangenehme Aufgaben schiebe ich ganz gerne und es war da auch die absolute Überzeugung, eine solche junge Sängerin verstirbt nicht im Krankenhaus an Lungenentzündung. Heute ist alles anders. Und ich hab echt keine Lust mehr Nachrufe zu verfassen. Schlaft nicht gut! Das haben wir verloren.