Posts mit dem Label comic werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label comic werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 6. September 2013

Nina Pagalies @ SPRING #10: ABC of Tragedy


A Zine by Girls for others.
Vor Jahren habe ich in einer Schlange vor der Maria am Ostbahnhof gestanden. Ich wollte Le Tigre und Peaches dort sehen. Das Ding war gnadenlos überfüllt. Und niemand hatte den Wartenden gesagt, dass eben jenes Warten vergebens ist. 
In dieser Schlange von Wartenden habe ich Nina Pagalies kennen gelernt. Nina war und ist ne coole Zeichnerin oder besser Illustratorin, die unter anderem die Seite Wortwusel mitbetreibt und dafür auch Preise einheimst. Und weil Nina so tolle Sachen macht, ist es eigentlich auch relativ einfach sie nie ganz aus den Augen zu verlieren. Und dann kommen ab und zu auch noch Mails mit Veranstaltungshinweisen, über die man sich nicht ärgert.
Zum Beispiel heute – am Freitag – gibt es ein Release zum Illustrationsmagazin Spring im Buchladen Mundo Azul. Romy Blümel, Sophia Martineck und Nina werden anwesend sein. nOchmal, Freitag, 6.9. von 17:00 -19:00 in der Choriner Straße 49 in Berlin. Just ist auch ein Artikel zum Heft, das nur von und mit Frauen herausgegeben wird, in der Jungle World erschienen. Womit wir gewissermaßen zum Anfang zurück gekehrt sind. Gute Nacht und vielleicht ja bis morgen/später. 

Interview mit Nina beim D-Radio.

Montag, 15. Oktober 2012

why we love comics

via Nerdism!


via Adultities.
Ach, ich finds sehr lustig. Die Welt wäre so viel besser, wenn der Wahnsinn mehr Platz in dieser Welt hätte.


Mittwoch, 9. März 2011

Einen Stift brechen für die Darstellungsfreiheit - Aisha Franz

Diese sehr schöne Illustration von Aisha Franz war dem Gorki Theater zu offensiv und ist deshalb nur "überblendet" im Beiheft zur Veranstaltungsreihe Reality Kills erschienen. 
Mehr Bilder des Comics aber auch weitere Illustrationen, kann man sich auf der großartigen Seite von Frau Franz anschauen.
Warum die Nachrichten wichtiger als der Freund sind, hat sich mir jetzt leider noch nicht erschlossen.
Vielleicht ein Grund ins Gorki zu gehen und nach der Erwachsenen Ausgabe zu fragen.
Ich hab die Nachricht übrigens von Reprodukt.
Bei der ersten Seite des Strips musste ich übrigens unweigerlich an die Huhre H von Anke Feuchtenberger denken.
Die Kippe, der Zaun und vlt sogar ein bisschen die Linienführung. Ein schöner Grund um mal wieder in meine signierte Erstauflage zu schauen ;-p

Donnerstag, 10. Dezember 2009

Ja, Ja die Poplinke


und ich schimpfe über die Aktionsformen der (Bremer) Studenten. Trotzdem vielleicht kurz den Standart befragt.

Bild vermutlich von exp7ooo

Hört noch jemand gerade Broadcast?

Donnerstag, 30. Juli 2009

Die üblichen Verdächtigen

















Im Tagesspiegel ist ein interessanter Artikel über eine laufende Ausstellung von französischen und deutschen Comickünstlern veröffentlicht. Nichts für Puristen und die besprochenen Künstler sind eigentlich auch alte Bekannte (Was die Frage stellt ob im Comicgenre nichts mehr geht zur Zeit oder ob der Kunstmarkt mit dem zufrieden ist, was er hat). Jetzt muss ich wohl doch sehen wann und wie ich noch nach Berlin komme.

Außerdem hier noch ein Artikel zu Post Modernen Tattoos.