Ich bin auf diese Ausstellung durch Wolfgang Müller (Tödliche Doris) aufmerksam geworden. Obwohl er wohl eher auf die Geschichte der hier dargestellten Person (Dagmar Stenschke, aka Sunshine) hinweisen wollte, als auf die kommende Ausstellung. Mich interessiert beides. Und so habe ich etwas über das Einzelschicksal (?) einer Protagonistin der Westberliner Gegenkultur gelesen und überlege tatsächlich am Samstag zur Vernissage zu gehen, mir aber mindestens danach die Ausstellung anzuschauen. Und dann trauer ich der Zeit hinterher, als die Subkultur noch mit Gegenkultur zusammen fiel, die ich ja nur vom hören/sagen kenne. Ich bin gespannt. Galerie La Boite. Artikel Berl-zeit.
Posts mit dem Label subkultur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label subkultur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 6. September 2013
Mittwoch, 13. Oktober 2010
Planet Mu goes Bang & Work
Meine Zuneigung für Ghettotech und Ähnlichen ist kein großes Geheimnis. Eine lebendige Szene wird sich hier (Deutschwurstland) aber wohl nie ernsthaft etablieren können. Also betreibe ich mein Musikinteresses jetzt eher in die Richtung ethnologische Studie. Im Dezember wird eine neue Forschungsarbeit zu einem verwandten Thema - Footwork & Juke - von Mike "Malinowski" Paradinas auf seinem Label Planet Mu veröffentlicht. Ich bin schon wahnsinnig gespannt. Ein paar Impressionen kann man hier bereits bestaunen. Ich hab noch nicht alles durchgehört. Schwer einzuschätzen, wie die Tracks sich in voller Länge entwickeln. Richtig umgehauen hat mich bisher noch nichts. Ich geb der Platte aber auf jeden Fall ne Chance. Als dann. Ghettotech 4 Life MuthaFukka.
Abonnieren
Posts (Atom)