Posts mit dem Label jason forrest werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label jason forrest werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 16. November 2012

can´t stop raving

































Auch dieses Wochenende könnte man mehr raven als möglich. Wobei CIA.Lex mal wieder den Flyervogel abgeschossen hat. Trotzdem wirds mit mir und dem Otto diesen Herbst nichts. Die Berlin Veranstaltung ist viel zu teuer. Von der lohnenden Konkurrenz ganz abgesehen. Während sein Chemnitz Gig mit den Besuch meiner Eltern und dem sich daran anschließenden Arbeitseinsatz zusammenfällt. Wie könnte ich dem wiederstehen? Und Hamburg + geliebten Pudel ist leider auch unrealistisch. Aber der Flyer ist allererste Sahne. Würde mich nicht wundern wenn klein Otto sich das Motiv auf die Arschbacke tättowieren lässt.
Aber obwohl otto vin Schirach schonmal flach fällt, fällt es mir trotzdem nicht leicht mich für eine Freitag Abend Veranstaltung zu entscheiden. Maos Rache in der Knochenbox hat zumindest den besten Veranstaltunsgnamen und mit Ill Till (Patric Catani) auch n guten Musiker im Program, den ich lange nicht gesehen habe.  
MAOS RACHE
"Die politische Macht kommt aus den Bassboxen." am Freitag, den 16.11.12
in der KNOCHENBOX (Theaterkapelle//Boxhagenerstr.99//Berlin)
Mit den Kadern
Ill Till (Dhirty6Cru) http://dhirty6.de/ http://soundcloud.com/illtill
Beerthief
Alice Dee http://soundcloud.com/alicedeemc
Ladykay http://soundcloud.com/spoke/spoke-feat-mc-ladykay-kids
Spoke (Dubmarine/Digital Soulmate)
Easylisteningkiller
Peng!
Und dann ist noch Raum in Outer Space, mit olle Karl Marx Stadt und Tante Jason Forrest u.a. 
Das dürfte dann auch sicherlich die Party sein wo´s am meißten um´s sehen und gesehen werden geht. Was bedeutet ich sollte da unbedingt hin. Habe nämlich endlich mal wieder vor aufzulegen und das mindestens so gut, dass dem Papa John Peel im Himmel die Pipi in die Augen tritt, so dass es auf euren kleinen Köpfen große Schneeflöckchen fällt. Ihr wisst schon, die mit Untenrum nichts drunter und Springerstiefel. Welch eine Pracht und Glockenspiel. Außerdem könnte ich gleich noch die Mesak Releases abgreifen.

From performance through to Dance ,
swimming through frequencies and brainwaves in that beautyful souterrain of the St Georg in Kreuzberg.

Jason Forrest
http://soundcloud.com/search?q%5Bfulltext%5D=jason+forrest
Maria Jikuuuuuuuuu
http://www.youtube.com/watch?v=2yOfYnzQUZI
Iku Sakan
http://www.youtube.com/watch?v=WSagIE3-tvc
Karl Marx Stadt
http://www.youtube.com/watch?feature=endscreen&v=p15AOuES_g0&NR=1
Shins-K
http://soundcloud.com/search?q%5Bfulltext%5D=shins-k
Vexkiddy
WestGerm
Common Wealth
http://www.mixcloud.com/commonwealth/common-wealth-the-new-world/
Anklepants
https://www.youtube.com/watch?v=OdzLA6yEUwY
D.S.B.
http://soundcloud.com/dane-close
ONIONYXIONIOIONYXYXIONIYON (ONIONIONIONION+NYX)
http://www.facebook.com/photo.php?fbid=10151471014589338&set=a.10151471010144338.591996.595274337&type=1&theater
Michael Aniser - Noisekölln
http://www.youtube.com/watch?v=3RidD7c--Mw
all this for just 7€ and if you donate anything between 1,5€ and endless you will get a CD compilation of the above lineup .We only have 200 so don't miss out xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
performances start at 22:00 !!!!!!!!!!!!!!
Nicht zu letzt will ich aber auf ein wirklich gutes Projekt von Freunden aus Bremen hinweisen. Die machen heute Abend nämlich ihre Eröffnung. Das K` ist vor allem ein Ausstellungsort für aktuelle Kunst. Es gibt aber natürlich auch den ganzen Trara drumherum auch (Bar/Musik etc.). Nur so viel besser als was sonst so in Bremen und Umgebung (dazu gehört wahrscheinlich auch Berlin) zu haben ist. Zudem sind die Macher dezidiert politische KNöpfe, was in dem Biz ja auch eher eine Ausnahmestellung bedeutet und mit Wohltuend zu umschreiben wäre. 
Heute Abend gibt´s Musik von Ansgar Wilken, 1000schoen und Ignatz. Geht da hin oder ich tret euch!

Dienstag, 9. Februar 2010

Ein vorläufiger Tiefpunkt einer nicht begonnenen journalistischen Karriere

Stumpf ist Trumpf. Das stimmt nur temporär, wissen wir. 
Nichtsdestotrotz macht es mir Freude dem Wahnsinn gelegentlich ein zu Hause zu geben. Nicht nur hier auf diesen Blog sondern auch in meinem Kopf. Die Spitze dieses Wahnsinn ist momentan definitiv DJ Rainbow Ejaculation und ein Trailer für den Film Poltrygeist. Dank dem Label Cock Rock Disco von Jason Forrest kann jeder unproblematisch in den Genuss erster Droge kommen. Einfach hier runterladen und jeden Tag anhören und an jeweils anderen Ecken und Enden rumlachen. Mit den Ängsten hat sich dann erstmal getan Aber ohne die gehts ja auch nicht. Also Poltrygeist ansehen! Okay jetzt aber eine Wahrnung. Dieser Film ist völlig geschmacklos, eklig, brutal, Blut- und Fäkalientriefend so dass man aufpassen muss, sich beim lachen nicht zu erbrechen bzw. beim erbrechen nicht zu lachen und dabei zu ersticken. Ich denke das ist das erklärte Ziel dieses Films. Also bitte schön, wer furchtlos ist schaut hier.

Freitag, 14. November 2008

Die Vertreibung aus dem Paradies der Kindheit

Die Vertreibung aus dem Paradies der Kindheit, ist eine imaginierte.
Die Vernunft sagt uns, dass die Kindheit keinesfalls die eines Paradieszustandes ist. Oder war das Melanie Klein. Nicht destotrotz versucht das Online-Label Peppermill Records, mit ihrem Release The Box, die Versöhnung mit dem vermeintlichen Paradies. Das der Tag der Veröffentlichung auf den 31. Oktober fiel, ist also kein Zufall. Halloween ist der Tag, wo die Gerichtsbarkeit in die Hände der Kinder gegeben wird. An diesem Tag, spüren sie ihrer "alten" Allmacht nach und die Erwachsenen durch sie. Genauso scheinen sich die Künstler des 3fach Release, durch die Melodien ihrer Kindheit (vornehmlich Serienmelodien) zu arbeiten.
Die Reflexivität die sie dabei an den Tag legen, scheint der lohnende Preis der Vertreibung zu sein. Ein uneingeschränktes Lob ist bei einer solchen Vielzahl von Tracks und unterschiedlichen Stilen, Gradwegs nicht herbei zu führen. Dies scheint durchaus in der Absicht der Herausgeber zu liegen. Nun könnte man sagen, dass dies für eine Veröffentlichung unter der Creative Commons License keine Bedeutung hat. Der Aufwand, der um den Release betrieben wird, wiederlegt diesen Gedanken. Machen wir es, wie in der Kindheit! Einen kleinen Knicks und Danke schön.
Über den Beitrag von Jason Forrest können wir positiv Verwundert sein. Das die rekonstruierte Kindheit Platz für Electric Kettle hat, gibt für die Zukunft zu hoffen.
Zum Release gehts hier.