Posts mit dem Label John Wiese werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label John Wiese werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 28. August 2013

REM Festival – RAPID EAR MOVEMENTS / 30. August – 1. September 2013


Ich weiß selbstverständlich und längst, dass die Welt durchaus größer ist als die Grenzen von Berlin es vermuten lassen. Ich versucht diesen Umstand auch in diesem Blog gerecht zu werden. Deswegen gibt es auch weiterhin Konzert oder Veranstaltungstipps aus Hannover, Bremen, Hamburg Leipzig, Neuruppin. Die meisten Tipps findet ihr in dem Google Kalender, der momentan noch ganz unten in diesem Blog zu finden ist. Aber klar, gibt auch Sachen, die ruhig noch ein bisschen größer beworben werden dürfen. Dazu gehört, ganz klar, das REM Festival, welches das kommende Wochenende in der Spedition Bremen stattfindet. Nun bin ich kein Experte bezüglich der neuen Musik, hätte aber wahnsinnig gerne John Wiese und Jan van Hasselt wieder gesehen und gehört. Und auch auf den anderen Mitinitiator neben Jan, Christoph Ogiermann darf man gespannt sein. Bei Twisted Knister sind, vor einer ganzen Weile, drei ganz kurzweilige Kassetten von Christoph erschienen.
Das Festival findet an unterschiedlichen Orten statt. Aber der Haupteil ist in der Spedition zu sehen. Eine Facebookveranstaltung habe ich jetzt nicht gefunden. Aber das Programm kann hier eingesehen werden. 
Ermäßigt kostet der komplette Spaß 20 Ökken. Was ich für 3Tage wirklich okay finde. Und wer arbeitet kann sich die 33 Taler, die ansonsten anfallen, ehh leisten. Eigentlich war geplant, dass ich auch dort ein bisschen aushelfe. Leider hat das nicht geklappt. Wird aber trotzdem ein ganzer Erfolg. Garantiert!

Donnerstag, 18. April 2013

Authentizitätsversprechen im Metal

Die Webseite von Stephen O’Malley verfügt über einen ausgezeichneten Blog. Kuriosa plus Musik, könnte man sagen und was will Mann mehr? Jedenfalls hatte mir diese Bild Herr H. zukommen lassen und es ist bis heute mir nicht aus dem Kopf gewichen. Deswegen habe ich eben noch einmal danach gesucht, denn der Blog ist wirklich vorbildhaft geführt -mit entsprechen vielen Posts, und hab´s  mit tricksen wieder finden können. Hoffentlich senkt sich dann jetzt endlich mal diese Erinnerung in das Vergessen hinab.Stephen O’Malley zu Folge handelt es sich bei der Band um IMMORTAL. Ich frage mich, ob das Bild auch Pate für ein John Wiese Album Cover stand. Für mich ein Klassiker der Schallplattengestaltung.

Donnerstag, 3. März 2011

Matmos hitting europe, John Wiese as well

Matmos gehen ab Mitte Mai auf Europa Tour. Einige Dates davon mit John Wiese, andere mit Oval. Ich weiß kommt eklig, aber ich will noch einmal darauf hinweisen, dass ich dank Micha am John Wiese Abend auflegen durfte. 
 Wenn ich mich richtig erinnere, ist John während meines Sets eingeschlafen. Irgendwann kam ein Dekoelement der Boumbox auf ihn runter gefallen. Wahrscheinlich hat er sich gedacht, was für eine Scheisse. Wir haben uns dann Platten geholt und von ihm signieren lassen.
Das war mein Tag mit einem Star.
Ich finde ich sollte Berlin wirtklich in betracht ziehen.

14/05/11    Glasgow (UK), Old Fruitmarket
15/05/11    Birmingham (UK), MAC Art Centre *
17/05/11    Belfast (UK), SARC *
18/05/11    Dublin (IE), Button Factory *
19/05/11    London (UK), Auto-Italia *
21/05/11    Torino (IT), Museum Arte Contemporanea Rivoli *
23/05/11    Rome (IT), Circolo degli Artisti *
24/05/11    Bologna (IT), Locomotiv *
26/05/11    Paris (FR), La Gaite Lyrique *
27/05/11    Brussels (BE), VK *#
28/05/11    Metz (FR), Les Trinitaires *
29/05/11    Berlin (DE), Hau1 *
30/05/11    Leipzig (DE), Centraltheater *
* w/ John Wiese
# w/ Oval

Sonntag, 2. November 2008

John Wiese loves Kraftwerk ?!



















Auf der musikalischen Ebene werden Ähnlichkeiten nicht so schnell ins Auge fallen, wie auf der visuellen. Vielleicht bittet mal jemand Dangermouse um ein neues Mixalbum. Vielleicht heißt das dann dirty statt grey.