Posts mit dem Label Industrial werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Industrial werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 21. Januar 2009

Bauns`s Backstube/ Dubstep da wo es warm ist
















Bild via XX JFg.


Bauns`s Backstube kommen aus Leipzig, welches, das weiss ein jeder Tropf, in Thailand liegt.
B`s B machen bisher vor allem Dubstep für den Hausgebrauch oder besser den Kopfhörer.
Vor allen hat es mir neueharth angetan. Zumeist wirken die Tracks sehr aufgeräumt, sind dem aktuellen Hype entgegengesetzt, sehr langsam. Dem Bass wird sehr viel Raum gegeben. Neueharth klingt dagegen schon ein bisschen rougher, nutzt Industrialelemente und IDM - Strukturen. Könnte aber gerne noch durch eine Variation des Grundmotivs für zwei Minuten gestreckt werden. Als Antipode dazu und als Beleg meiner ersten Behauptung, der Track den traenen nah. Wahnsinn was da ab 4min50s abgeht. Da danach aber nur noch zwei Minuten folgen, steht das Lied in einem merkwürdigen umgedrehten Verhältnis. Also schaut euch die Trucker Socken mal an. Denn das sind sie nämlich auch. Und düster wie in Deathdestruction.
Hoffe hier bald noch ein Track nachreichen zu können.

Samstag, 15. November 2008

it´s a slow death

Ich mach einfach mal weiter mit meinen Lieblingscovern. Besser mit Platten, die ich wegen ihres Covers gekauft habe. Ich glaube ich hatte es hier schon geschrieben, dass ich sehr selten diese Form der Kaufentscheidung bereut habe. Eben so nicht bereut, den Kauf der The Leather Nun Slow Death LP. Sowohl das Cover als auch die Musik, scheinen aus einen Stein geschlagen. Die Original EP hatte noch ein anderes Cover gehabt. Die Hysterie die einen Teil der Musik von The Leather Nun ausmacht, trat da noch ganz in den Vordergrund. Aber das eigentliche interessante an der Platte und insbesonderem dem Track Slow Death, ist die Deckelung dieses Zustands. Gleich einem verharren im Schmerz. Selbst im Song No Rule, der in seiner Getriebenheit sehr viel konkreter wirkt, wird einem der Erfüllungsmoment vorenthalten. Es ist wie bei einem dazu assoziierbaren Circle Pit von lauter Lederrockern, die ihre Kreise in einem kleinen schmutzigen Musikladen der 70er Jahre ziehen und deren Adrenalinrausch in einer Ohnmacht erstickt wird, nachdem sie im Pit niedergeschlagen wurden. Bitter süß das Gefühl der Betrogenheit. Bitter süß. Eine umfassende Dokumentierung der Leather Nun Erscheinungen, habe ich hier gefunden. Die Original Slow Death EP, die auch auf der verlinkten Seite zu finden ist, findet sich direkt hier.