Donnerstag, 24. November 2011

Georg Kreisler

Zu diesem Mann muss ich wohl nicht so viel schreiben. Er hat ja für sich selbst gesprochen. Ich denke in letzter Zeit viel darüber nach, was an Kritik noch gesagt werden kann ohne unglaubwürdig zu wirken. Hier ein positives Beispiel,  welches so aufwendige Produktionen wie das Kapital vom Rimini Protokoll locker in die Tasche steckt. Kreisler war ja entschiedener Gegner der Regietheaters. Da bin ich nicht seiner Meinung. Denn vielleicht bleibt bei Kreisler immer ungesagt, wieso die Verhältnisse so absurd sind, wie sie sich darstellen. Deswegen wird es wohl wenige Linke geben, die Kreisler nicht auf die Schultern geklopft und gesagt hätten: "Haste gut gemacht Keule. Das haben wir jungen Leute nicht mehr drauf!" Ich ja auch:"Haste gut gemacht Keule. Das haben wir jungen Leute nicht mehr drauf!" Und vielleicht ist es auch so, dass jetzt wieder ein Satz von Vokabeln gestorben ist. Und uns noch einmal mehr die Worte fehlen werden um die Scheisse beim Namen zu nennen. Mit wird ganz bang ums Herz. Mach´s gut alter Kreisler. Ich versuch´s jetzt ohne dich.

Keine Kommentare: