Dienstag, 1. Februar 2011

Synchron Schwimmen für Mac-Anfänger

Puhh, das sind ja jetzt gleich zwei Gif Animationen hintereinander. Entschuldigt bitte. Aber passt irgendwie zum Thema. 
Ich kenne mich nicht mit Rechnern aus. Und sobald ich vor Probleme gestellt bin, spielen sich im Kopf ähnliche Szenen ab, wie hier oben. 
Mittlerweile habe ich ja zwei Rechner und den Wunsch und die Notwendigkeit, diese halbwegs zu synchronisieren. Das fängt beim Blogreader Vienna an. (Das man immer seine Favouriten bei der Hand hat, wenn man nach Bildern sucht), aber auch Mails, Kalender und Adressbücher.
Für Macnutzer gibts dafür MobileMe. Das kostet aber knapp 80€ pro Jahr für 20Gb Speicherplatz.
Ich würde es mir gerne einfach machen und solche Angebote nutzen. Aber ist nicht, weil Geldknappheit. Ein Alternativplan musste her. Mir hat vor allem dieser Forumsbeitrag weitergeholfen. Ziel war es, wie schon geschrieben, Mail, iCal Adressbuch, Vienna und den Bookmarks von Mozilla zu synchronisieren und auf beiden Rechner die aktuelle Version der Magisterarbeit zu haben. Dazu nutze ich jetzt das Gratisangebot von Dropbox.
Die erreichten Ergebnisse sind unterschiedlich. Ich habe nebenbei noch den Dienst von SugarSync probiert. 
Zu erst das, was gar nicht geklappt hat. Die Bookmarks von Firefox lassen sich bisher nicht synchronisieren. Wer Tips hat, sagt mal bescheid. FirefoxSync scheint auch nicht zu funktionieren, bäh!
Mail hab ich von Anfang an über Dropbox laufen lassen. Es funktioniert ganz gut. Problem beim ersten Rechner (Desktop Gerät bei mir), die Adressen werden bei Mail nicht mehr autmatisch eingefügt. Erst/Nur wenn der Kontakt im Adressbuch steht, funktioniert es wieder problemlos. Ist aber okay, weil ich meine Kontakte ehh mal besser pflegen wollte ;-) 
Der Kalender wollte auch nicht so richtig abgleichen. Im oben verlinkten Forum (es lohnt sich durch alle 15 Seiten durch zu klicken, dann gibt es keine bösen Überraschungen.) steht, dass es an unterschiedlichen Betriebssystem Versionen liegt. Ich hoffe also noch, dass das Problem sich nach einen Update von alleine löst. Vielleicht könnte ich das noch bei SugarSync probieren aber vmtl klappts da auch nicht.
Bis auf einen ganz kleinen Fehler, hat das abgleichen des Kalenders ganz unproblemtisch funktioniert.
Auch da hab ich von Anfang an Dropbox genutzt. 
Weil der Speicherplatz in der Gratisversion von Dropbox limitiert ist, hab ich dann über SugarSync versucht Vienna und die Bookmarks auszutauschen. Mozilla Ergebnis kennt ihr schon und auch bei Vienna hat es nicht geklappt. Den Fehler hab ich nicht gefunden. Habs dann mit selbst modifizierten Terminalbefehlen bei Dropbox probiert. Datenaustausch verlief ohne Probleme, Yeah!
Ein Datenabgleich mit einer simplen Textdatei(Magisterarbeit) oder anderen Ordner funktioniert sicherlich bei beiden Anbietern sehr einfach.
Fazit: Drei Dienste laufen relativ sicher. Backup von einfachen Dateien geht auch. Firefox Bookmarks gar nicht. Das Adressbuch bisher noch nicht.
Worauf man am Anfang achten sollte: kopiert die Ordner die ihr abgleichen wollt erst einmal auf dem Schreibtisch oder sonstwo. Daten vom zweiten Rechner sollten vor der Synchronisation, auf den ersten Rechner gebracht werden.
Die Benutzung des Terminal war kinderleicht, obwohl ich ordentlich muffensausen hatte. Wenn man den Finder auf hat, kann man eigentlich alles schön nachvollziehen. Die Programme müssen bei der Bearbeitung aus sein.

Der Terminalbefehl für Vienna müsste gewöhnlich so lauten:
 
mv ~/Vienna/Application\ Support/Vienna ~/Dropbox/ 
ln -s ~/Dropbox/Vienna/ ~/Library/Application\ Support/Vienna
und für den zweiten Rechner noch einmal:
ln -s ~/Dropbox/Vienna/ ~/Library/Application\ Support/Vienna 
Kann man einfach kopieren und beim Terminal (findet man bei den Dienstprogrammen) eingeben. Sugarsync sah von der Benutzung einfacher aus, hat aber bei gewünschten Diensten nicht funktioniert. Muss euch aber nicht davon anhalten es dort zu probieren. Interessiert mich auch.
Wenn ihr euch jetzt einen Dropbox Account zulegen wollt, nutzt diesen Link. Damit erhöht sich das Speichervolumen von euch und mir. Kann ja nicht schade, nicht?
Gleiches gilt für SugarSync, hier der Link dazu.
So als nächstes heisst es für mich, die Daten des Desktoprechners zu sichern und dann platt zu machen. Außerdem muss ich noch diesen furchtbaren CPU Lüfter leise kriegen. Vielleicht sollte ich mir doch einfach einen Monitor kaufen. Dann muss ich auch nicht synchronisieren. Aber man hängt eben an dem alten Scheiss.

Keine Kommentare: