Donnerstag, 20. November 2008

Gewusst wo! Die Ostdeutsche Provinz.

Eine riesige Quelle für Hörspiele und Audioart, eigentlich die wichtigste, ist Hördat in Berlin.
Bisher gab es leider gar keine Reaktionen, auf die hier empfohlenen Hörstücke. Was ich gerade bei dem sehr raren und schönen Stück über Einar Schleef so gar nicht verstehen kann. Nicht desto trotz für alle diejenigen, die sich selbst informieren und vielleicht sogar mitschneiden möchten.
Geht zu www.hoerdat.in-berlin.de Wer hinter die Webadresse ein /heute tippt, bekommt die tägliche Hörspieldosis auf einen Blick. Okay, die Gestaltung der Seite kommt schon ein bisschen angegraut herüber und leider ist die Seite nicht mit einem RSS-Feed ausgestattet. Aber einmal mehr, der Inhalt stimmt. Ein weiteres nützliches Werkzeug, hier.

(Nachtrag: Die Hoerdat Seite bündelt nur die Informationen zu den Hörspielen, nicht die Hörspiele selbst. Leider/ aber deswegen auch klar. Zudem bietet der Bayerische Hörfunk nur einen Stream der nicht im Radiorecorder benutzt werden kann. Wer also mitschneiden will, muss Peak oder ähnliche Programme nutzen.)

Heute geht es in die Ostdeutsche Provinz!

Information zur Autorin: http://www.gabrielewolff.de/files/Bib.html#bib1
http://www.gabrielewolff.de/files/Geschichten.html#dickicht

Im Dickicht
Sendetermine: BR 2 - Donnerstag, 20. Nov 2008 21:30, (angekündigte Länge: 50:58)
Autor(en): Gabriele Wolff (BRD *1955)
Produktion: WDR 2008 51 Min. (Stereo) - Originalhörspiel dt.
Genre(s): Krimi
Regisseur(e): Annette Kurth
Inhaltsangabe: Die Kleinstadt Neuruppin in Brandenburg könnte eine Idylle sein, wenn da nicht dieser Nachbar wäre, der Kerstin beobachtet. Und der Teenie von nebenan, der Kerstins Mann Bernd den Kopf verdreht. Ein mysteriöser Drohbrief, das lautlose Verschwinden Bernds aus ihrem Leben, der tote Kater vor ihrer Haustür - die Räume werden enger und der eigene kleine Garten zum letzten Rückzugsort. Doch auch hier lauert der Tod.
Der junge Polizeibeamte Markovicz geht die Sache pragmatisch an und kommt der Wahrheit sehr nahe. Zu spät erkennt er, dass auch er sich schon längst im Dickicht von Illusion, Lüge und Selbstbetrug verfangen hat. Die Katastrophe, in die die soghaften Ereignisse münden, kann er nicht mehr verhindern.
Mitwirkende: Kerstin Schroth: Nina Petri
Bernd Schroth: Jan Gregor Kremp
Michael Schroth: Max von der Groeben
Polizeimeister Markowitz: Oliver Urbanski
Polizeimeister Friedberg: Bernd Michael Lade

12 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Haha, großartig! Steht das NP-Hörspiel auch zum Download bereit irgendwo? Auf der Hördat-Seite konnt ich nix finden. Cheers, HappyHetzer

Anonym hat gesagt…

Oh my gosh, it's so elusive, you're such a happy hc crowd, but for sure it's just jealousy, what you detect.

aristid kuwalda hat gesagt…

Hallo Hetzer ich habe die Angaben zur Hördat Seite nochmal konkretisiert.
Runterladen kann man sie dort nicht.
Man muss schon heute reinschalten und selber aufnehmen. Ich werde es wahrscheinlich nicht hören können.
Ausstellungsabbau. Was solls.
Und den anderen, den Axel, versteh ich schon wieder nicht. Kann aber an meinen schlechten Englisch liegen.
Bis dann.

Anonym hat gesagt…

wat trällert die amsel? schick'n link, sonst nix!

Anonym hat gesagt…

Ich dachte Bernd Michael Lade hat jetzt eine B. Traven-Pseudonym-Band? Wieso bedienst Du Dich eigentlich mittlerweile in Gross- und Kleinschreibung?
Ich kann uebrigens auch kein Englisch.

Anonym hat gesagt…

Ich lese zur Zeit viel, wo auch Groß-/Kleinschreibung benutzt wird - da dacht ich, ich probier das auch mal! Sorry, wenn's Dich durcheinander gebracht hat.

Und ich kann auch kein Englisch. Nachdem wir uns das nun alle eingestanden haben, war dieses Treffen der anonymen Nicht-Englischer wohl ein Erfolg.

Anonym hat gesagt…

Erstens ist/war das ein Reigen aus scheinbar drei Beteiligten, wovon Du der einzige bist/warst, der anonym bleibt/blieb. Zweitens hat mich nix durcheinander gebracht, ich ging allerdings davon aus, dass Aristid nicht nur, aber auch aus aesthetischen Gruenden eine strikte Kleinschreibung praktiziert. Drittens hab ich gelogen, ich bin der englischen Schriftsprache maechtig. Viertens gehe ich davon aus, dass Du nicht mit Aristid identisch bist, weil der einen anderen Stil pflegt, aber vielleicht auch manchmal Texte mit Gross-/Kleinschreibung verputzt. Fuenftens bin ich grundsaetzlich genauso versoehnlich wie Du.

Anonym hat gesagt…

"wat trällert die amsel?"

Hey, this is really, how do you say, "niedlich".

Regards

N. Leeson

Anonym hat gesagt…

iCH fAND dAS sTÜCK tEILWEISE sCHMUNZELNSWERT, aBER aUCH sEHR sCHOCKIEREND. iCH bIN aLLERDINGS nICHT aUS nEURUPPIN.

Anonym hat gesagt…

Deine Photos sehen aber verdaechtig npayistisch aus.

aristid kuwalda hat gesagt…

Ich fand ja das Hörspiel eher mau. Aber was solls.

http://sharebee.com/fdd20656

Anonym hat gesagt…

Die Eingangssequenz reicht schon aus, um abzuschalten, Atmosphaere erzeugen ist nicht alles.