Freitag, 14. August 2009

Das Reisen täuscht






















Wow zwei Kommentare. Gehts um die Reise oder den Merch, vorzugsweise der Wooden Shjips?
Vielleicht ist es ja so, dass sich eine Reise am besten anhand der Kassenbons beschreiben lässt.
Marx was right. Ich versuchs mal, zusätzlich des üblichen Popanz und den dazu gehörigen Entgleisungen.
Gleich die erste(Entgleisung), ohne Musik wäre ich verdammt tot. Der Aufwand des Lebens lässt sich an den angesammelten Musik(trägern) bemessen, dessen monitärer Gegenwert bestimmen.
Wenn ich 500 Platten habe und jede mit einen Wert von 10€ berechne, dann hat mich mein Leben 5000€ gekostet. Nehme ich noch die Musikveranstaltungen dazu, wirds noch ein bisschen mehr. Ich müsste die Zeit zwischen 16 und jetzt 31 nehmen, 15 Jahre und wenn ich in diesen 15 Jahren jedes Wochenende nur einmal aus war (maßlose Untertreibung) und auf jede dieser ca. 5€ ausgegeben habe (auch ein Witz), dann kommt oben noch ein wenig was rauf. Davon abziehen muss man die Bücher die man sich kauft. Der Wert eines guten lebenserhaltenden Liedes, vermindert sich durch jeden originären Gedanken, eines Satzes oder Buches mindestens um die Hälfte.
Die Musik macht reich. Das ist arm, in einer bestimmten Weise. Weil konditioniert, was sonst nicht zu ertragen wäre.
So war und ist Musik für mich immer Trost, während Worte das blanke Gegenteil dazu. Worte sind die Holzkeule mit eingeschlagenen Nagel, mit der man sich und andere malträtiert. Sie sind das blanke Entsetzen, kommen sie auch in der süßesten Lüge daher. Denn jede Lüge ist uns eigentlich bewusst. Ich breche hier ab.
Mein Reise begann damit, dass ich in Bremen blieb, was ich mir mit der Thee Oh Sees und der Doom Platte bezahlte und dem Müller Traum Buch.






















Letzten Freitag gings dann nach Leipzig. Je dichter ich Leipzig kam, desto weniger trauriger war. Es bestehen große Chancen, dass es das beste Wochende des Sommers wird. We enjoy the sun bathing, the wind and a lot of good food. no pictures where taking.
Gleich den ersten Abend gings raus zur Draußen Party, hippieskes Publikum, welches hauptsächlich auf dem Arsch rumgesessen hat, scheiss MC, ein Dj hat mit Kram angefangen und endete mit wunderbaren IDM/Dubstep Kram (das war ganz weit vorne), danach kam ewig alter Djungle Kram, wirkte retrospektiv und ging auch mal kurz in Breakcore über. Dann sind wir wieder los.
Ich bin ein Gewohnheitstier und traue mich Platten nur noch Unterwegs zu kaufen. Ich bin dann in Leipzigs freakigsten Plattenladen, dessen Besitzer mitlerweile ein Fetisch für Affenbrotbäume entwickelt hat und dessen Arschbacken man durch ein riesiges Loch in der Shorts gesehen hat. Ob das ein Kack-, Lüftungs- oder altersbedingtes Loch war weiß ich nicht.
Aber es gibt einen bunten Strauß an Platten. Man muss fragen, um in die Platten reinzuhören. Ich bat dies in zwei Platten zu dürfen (was für eine Satzstellung), als ich diesen Wunsch um eine weitere Platte erhöhte, wurde ich auf meine erste Bitte hingewiesen, durfte letzte Platte aber trotzdem hören. Ich entschied mich für











































Plattenverkäufer und ich, haben uns noch kurz Gegenseitig betrogen.
Er verkaufte den Warp Ausverkauf für den Normalpreis und ich hab, bei der nicht ausgepreisten Anti Pop Platte nochmal nach den Preis gefragt und die White Vinyl Platte für knapp 2€ weniger bekommen, als auf der angegrabbelten dunklen standen. Das Leid wird für den Pfennigpfuchser nur größer. Das ist klar. Andere Leipzig Abenteuer lass ich mal wegfallen.
Auf jeden Fall ist Leipzig nicht ganz so verkommen, wie der Rest dieser Republik. Die Häuser sind hoch und verdienen den Namen Häuser, wo doch der Rest dieses schönen Landes mit erbärmlichen Hütten vollgestopft ist und die Häuser sehen so verkommen aus, wie es die Politik dieses Landes seit Jahr und Tag ist.
Montag Zwischenstop in Berlin, die Stadt der Profilneurotiker. Aber trotzdem gibst dort genug an erster Währung und guten Essen. Freunde treffen und dann Wooden Shjips.
Gutes Konzert, West Germany, Sound okay die Stimme zu leise. Die Besucher kämpfen mit den gleichen abgeschmackten Mitteln, wie man selbst. Man trinkt Cola um gegen den Brechreiz anzugehen. Das limitierte Tourposter hab ich nicht mitgenommen, wenn man das auf den Plattenspieler legt, klingt das scheisse. Also











































Achso Heartfieldausstellung, kannte ich alles aus früheren Ausstellungen der Berlinischen Gallerie. Guten Italiener gesehen, furchtbaren Deutschen. Bongout waren zu, wieso? Keine Ahnung. Feuchtenberger im Westen. Nicht geschafft. Noch in der Nacht zu den Eltern.
Helfen am Bungalow Schuppen. Dienstag vergessen was, abends essen beim Chinesen in Rheinsberg. Tucholsky schon lange tot. Mittwoch bis frühen Nachmittag den Schuppen gestrichen. Einmal rund rum. Ein Anstreicher, keine Street no Art.
Vor der Autobahn schnell ins Antiquariat. Bernhards Der Untergehr noch da. Erstausgabe Volk und Wissen. Ohne Schutztitel riecht komisch. Liest sich wie Bernhard, die Furchtbarste unter all den Prügeln. Warum steht sie noch in dem Geschäft? Man müsste durch diese verkommene Stadt laufen und jeden den Kopf einschlagen mit einem Prügel. Wie kann man nicht. Über Bernhard komm ich ins Staunen und die Platten zerfallen zu Staub.

4 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

hast du für die platte im durchschnitt 10 euro bezahlt oder is sie das im durchschnitt wert?
was is mit denen die du wieder abgestossen hast???
mein leben hat mich zigtausend liter atem gekostet! du bilanzbuchhalter. grüsse duce

Anonym hat gesagt…

nach deiner buchabzugsrechnung hätte ich geld wie scheisse. egal, gestern eine tolle doku aus der reihe "akte schicksal" (super name!) gesehen. thema war ein nachbarschaftsstreit in neuruppin!
ja, da hab ich an dich dich gedacht.
"In Brandenburg müssen Nachbarn mit einer Taubenkolonie leben. 80 Vögel, die in Schwärmen über den Grundstücken ihre Runden ziehen, lärmen und Kot verlieren. Die Nachbarn sind genervt und fordern, dass die Vögel wegkommen. Der Streit ruiniert die Gesundheit. „Ich kann nachts nicht mehr schlafen“, sagt einer der Streithähne."

Anonym hat gesagt…

mein lieblingseintrag

aristid kuwalda hat gesagt…

ich glaube es wurden mir mehr platten geklaut, als ich bisher verkauft habe aber das mit der luft ist gut.
die buchabzüge gehen leider nur gegen das emotionale haben konto, du solltest also im ernstesten fall fuckn dead sein oder masochist.
und danke henning. wie war deine fahrt?